Gruppenfahrten anmelden.
Bitte lesen Sie zuerst – Wichtige Informationen zu Ihrer Gruppenanmeldung -,
wie zum Beispiel:
- Reisegruppen ab 10 Personen (bei Nutzung von RufBus-Verkehren ab 6 Personen) können nur bis mindestens 5 Werktage (Mo-Fr) vor Fahrtantritt, bei Fahrten ganz oder teilweise in Zügen mindestens 10 Werktage (Mo-Fr) vor Fahrtantritt angemeldet werden. Achtung: Anmelde-und Fahrtag werden nicht mitgezählt.
- Die Beförderung von Gruppen in der Berufsverkehrs- und Schüler-Hauptverkehrszeit in Bussen kann nicht garantiert werden.
- Anmeldungen zu mehreren Abfahrts-oder Rückfahrzeiten, oder kurzfristige Änderungen der Uhrzeit (unter 5 Werktagen – Mo.-Fr.),
können nicht durchgeführt werden. - Unangemeldete Gruppen haben im Fall von Engpässen keinen Anspruch auf Beförderung.
- u.s.w.
Wichtige Informationen zu Ihrer Gruppenanmeldung
Gruppenfahrten
Bitte beachten Sie die gültigen Hygienemaßnahmen des Landes Baden-Württemberg!
Preise und weitere Informationen zu den Tarifen, für Fahrten in den 3er Verbünden VSB, VVR und Tuticket,
können Sie unserem TicketBerater entnehmen.
Alle Busse und Züge finden Sie unter beiden folgenden Links:
- Reisegruppen ab 10 Personen (bei Nutzung von RufBus-Verkehren ab 6 Personen) können nur bis mindestens 5 Werktage (Mo-Fr) vor Fahrtantritt, bei Fahrten ganz oder teilweise in Zügen mindestens 10 Werktage (Mo-Fr) vor Fahrtantritt angemeldet werden.
Achtung: Anmelde-und Fahrtag werden nicht mitgezählt. - Die Beförderung von Gruppen in der Berufsverkehrs- und Schüler-Hauptverkehrszeit in Bussen kann nicht garantiert werden.
- Eine Beförderung ist nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Kapazitäten möglich.
- In den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn müssen Gruppen erst ab 37 Personen angemeldet werden. Fahrten mit weniger Personen gelten grundsätzlich als genehmigt, wobei natürlich auch die DB nicht über unbegrenzte Platzkapazitäten verfügt. Dies gilt nicht für Gruppenfahrten in Zügen des HzL-Ringzug.
- Bei der Nutzung von Bussen kann bei jeder Fahrt nur eine Gruppe von maximal 25 Personen zusätzlich befördert werden. Für Schulen gilt die Regelung des KlassenTickets, das maximal für 32 Schüler und 3 Begleitpersonen gültig ist.
Größere Gruppen müssen entweder geteilt werden, oder einen Bus auf eigene Kosten anmieten.
Klicken Sie bitte hier, zur Liste der Busunternehmen im VSB - Anmeldungen zu mehreren Abfahrts-oder Rückfahrzeiten, oder kurzfristige Änderungen (unter 5 Werktagen – Mo.-Fr.) der Uhrzeit, können nicht durchgeführt werden.
Bitte legen Sie sich auf eine Uhrzeit für Hin-und Rückfahrt fest. - Das VSB Kundencenter sendet Ihre Anmeldung an das zuständigen Verkehrsunternehmen.
Diese prüfen die Machbarkeit und teilen uns mit, ob Ihre Fahrt so durchgeführt werden kann.
Dann erhalten Sie von uns eine Mail mit der Reservierungsbestätigung im Anhang, oder eine Absage. - Die vom VSB ausgestellte Reservierungsbestätigung für Ihre Gruppe drucken Sie bitte aus und führen Sie bei der Fahrt mit sich. Zeigen Sie bitte diese auf Verlangen dem Fahr- und Kontrollpersonal vor.
- Unangemeldete Gruppen haben im Fall von Engpässen keinen Anspruch auf Beförderung.
- Das TagesTicket Gruppe erhalten Sie in den Bussen, am Ticketautomat und zu den Öffnungszeiten im VSB Kundencenter.
- NEU: Tagesticket Gruppe jetzt auch im – DB Navigator – erhältlich.
Einfach auf Ihrem Handy im App Store, den DB Navigator herunterladen – Ihre gewünschte Fahrt eingeben – Auf Ticket kaufen drücken – Zur Angebotsauswahl drücken -Ticketauswahl – Zur Kasse – Nach der erfolgreichen Anmeldung, haben Sie das Ticket sofort auf Ihrem Handy. – - Das KlassenTicket kann bei Fahrtantritt im Bus oder direkt vor Fahrtantritt im VSB-KundenCenter gekauft werden. Wahlweise kann das Klassenticket auch per Rechnung bezahlt werden.
Der Erwerb am Ticketautomat ist nicht möglich.
Bestellformular für eine Gruppenanmeldung
Gruppenanmeldung
Aktueller Hinweis:
Keine Gruppenanmeldungen im Juni, Juli und August 2022 möglich, da kein Überblick mehr besteht, wieviele Mitreisende tatsächlich in dieser Zeit fahren >>> weiterlesen
Rückfahrt